Als Sommermädchen fällt mir der Abschied vom Sommer immer besonders schwer. So habe ich auch jedes Jahr so ein leichtes mentales Spätsommertief, wenn sich der Sommer verabschiedet. Dann versinke ich vorübergehend in Melancholie und versuche mir den Sommer noch etwas zu verlängern. Dennoch fange ich jetzt nach dem Ende der Sommerferien langsam an die maritime Hochsommerdeko im und rund ums Haus wegzuräumen. Schon so richtig die Herbstdeko auszupacken wäre mir jetzt aber noch etwas zu früh. Und so habe ich mich schon vor Jahren entschieden, eine zusätzliche Jahreszeit in der Deko einzuführen… den Spätsommer.

Draußen zuhause!
Im Moment bietet der spätsommerliche Garten allerlei wunderschönes für eine natürliche Übergangsdeko. Da kann man sich gerne mal im eigenen Garten bedienen, um eine spätsommerliche Ecke zu dekorieren.
Die Tage werden langsam kürzer, die Temperaturen etwas frischer, doch der ein oder anderen Spätsommerabend lässt sich bestimmt noch draußen verbringen. Und darum habe ich schon einmal die erste Ecke draußen umdekoriert, mein geliebtes, weißes Vintagetischchen im Vorgarten. Ich liebe es, daraus einen saisonalen Blickfang im Eingangsbereich zu machen und zeige euch heute an diesem Beispiel ein paar Dekoideen für den sanften Übergang zwischen Sommer und Herbst.

DIY Herbstetagere
Dieses Farbschema findet sich auch auf den einzelnen Ebenen der Etagere wieder. Den größten Teller ganz unten habe ich nur mit einem zarten selbstgebundenen Hortensienkranz bestückt. Er bildet die Basis und ist auch total schnell und einfach selbstgemacht. Jetzt zum Ende des Sommers haben die Hortensienblüten ihre Herbstfärbung angenommen und sind somit gut zum Trocknen und für Kränze geeignet. Es ist gerade für Kränze wichtig, nur die bereits verfärbten Blüten zu nehmen, ansonsten sieht der Kranz nur ganz schnell welk aus und trocknet nicht ordentlich. Und ich will ja schließlich die ganze Herbstzeit über Freude daran haben. Als Basis des Kranzes habe ich mir einen Ring aus grünem Draht gebastelt, an dem ich dann Blüte an Blüte mit einem goldenen Wickeldraht festgebunden habe.
Die zweite Ebene ist passend zur Farbe der Etagere und zur Farbe unseres Hauses in Rot gehalten. Hier findet man Flechten, Beeren, Früchte und kleine rote Blätter.
Ganz oben wird es spätsommerlich grün, mit frischen Eicheln und sattgrünen Hopfendolden.
